Meisterbox Stellfläche

Eine tragfähig befestigte Stellfläche ist optimal als Standort für die MEISTERBOX Mülltonnen-, Fahrrad-, sowie Paketboxen geeignet - am besten dafür Plattenbelag, Verbundsteinpflaster oder ein Betonfundament. Die Stellfläche muss mindestens den Maßen der MEISTERBOX Proukte + einem Puffer von min. 3cm entsprechen. Die genauen Maße der Varianten sind auf der Produktdetailseite des jeweiligen Produkts unter "Technische Daten" aufgelistet.

Wenn leichte Unebenheiten vorkommen sollten, können diese über die Stellfüße der MEISTERBOX ausgeglichen werden.

Ein größtenteils ebener Untergrund ist dennoch am sinnvollsten, um Langlebigkeit zu gewährleisten. Prüfen Sie vor dem Kauf des MEISTERBOX Produktes ihren Stellplatz.

MTB-Meisterbox-Banner-StellflaecheKB29mPnc97vSM

 

Untergrund

Da das Gefälle so gering wie möglich sein sollte, ist es wichtig den Stellplatz vor dem Kauf zu prüfen. Um für langhaltende Standhaftigkeit zu sorgen ist ein fester Untergrund erforderlich. Zusätzlich werden so Beschädigungen bei der Nutzung der MEISTERBOX Produkte verhindert. Wenn die Kriterien nicht erfüllt werden, sollte ein passendes Fundament vorbereitet werden.

Folgende Untergründe sind am besten als Stellplatz geeignet:

  • Verbundsteinpflaster
  • Beton
  • Plattenbelag

Folgende Untergründe sind nicht geeignet:

  • Mutterboden
  • Punkt- oder Streifenfundament
  • Kies & Schotter

 

Fläche

Der Grundriss der Stellfläche sollte mindestens der Größe des MEISTERBOX Produktes und einem Puffer von min. 3cm entsprechen. Die Maße des jeweiligen MEISTERBOX Produktes finden Sie in der Produktbeschreibung.

Wenn eine Platzierung in einem engeren Bereich oder mit seitlichen Hindernissen (Mauer, Zaun, Wände etc.) vorgenommen wird, können die Türanschläge beliebig angebracht werden. Der individuelle Türanschlag vermeidet, dass Türen oder Griffe beim Öffnen an einem Hindernis anschlagen.

Wichtig beim Berechnen der Stellflächengröße:

  • Breite des MEISTERBOX Produktes (+ min. 3 cm Puffer pro Seite)
  • Tiefe des MEISTERBOX Produktes (+ min. 3 cm Puffer pro Seite)
  • Platz zum Öffnen der Türen berücksichtigen
  • Stellfläche mit seitlichen Hindernissen nicht zu knapp kalkulieren
  • Platz berücksichtigen, um die Tonne aus der Box zu holen

 

Gefälle korrekt ausmessen

 MTB-Stellflaeche-Gefaelle

Das Gefälle darf für die MEISTERBOX Original max. 5 cm, für die MEISTERBOX Forst / Velo Fahrradbox max. 2 cm und für die MEISTERBOX Paketbox Kaster / Kaster Forst max. 4 cm aufweisen.

 

Die korrekte Platzierung

Durch die Stellfüße der MEISTERBOX Produkte ist es möglich minimale Unebenheiten auf der Stellfläche auszugleichen. Die anpassbaren Bodenbleche sorgen für zusätzliche Stabilität, ebenfalls können zur zusätzlichen Bodenbefestigung die mitgelieferten Linsenkopfschrauben und Bodendübel genutzt werden. Diese bieten additionalen Schutz vor Diebstahl und sorgen für mehr Halt.

Wichtig für die Platzierung:

  • Stabilität durch Bodenblech
  • Unebenheiten bis max. 5 cm (MEISTERBOX Original), max. 4 cm (MEISTERBOX Paketbox Kaster / Kaster Forst) und max. 2 cm (MEISTERBOX Forst / Velo Fahrradbox) werden ausgeglichen
  • Gerade Ausrichtung durch Stellfüße

Schlecht für die Platzierung:

  • zu extreme Unebenheiten am Stellplatz
  • zu starkes Gefälle

MTB-Meisterbox-Banner-Zusammenfassung-StellflaechezLgNdAH7elpCh

Zuletzt angesehen