Holzschutzmittel Lärche
Preise inkl. gesetz. MwSt. & inkl. Versand (DE) ab 50 €
zzgl. Mwst.
Das UV-Schutz-Öl der Marke Osmo schützt Ihr Holz im Außenbereich vor dem Vergrauen durch UV-Strahlung. Das Holz wird vor Witterungseinflüssen sowie vor Algen-, Schimmel- und Pilzbefall geschützt. Das Produkt, hergestellt auf Basis natürlicher pflanzlicher Öle, ist ideal geeignet für Lärchenholz. Der Anstrich ist nach Trocknung seidenmatt und im Farbton Lärche transparent 426 nur leicht pigmentiert, sodass das natürliche Aussehen ihres Lärchenholzes auch nach dem Anstrich noch zur Geltung kommt.
Holzvorbereitung:
Das Holz sollte mit einer Bürste von Schmutz gesäubert werden. Bei unbehandeltem Holz, welches noch nicht der Witterung ausgesetzt war, ist ein Anschleifen nicht notwendig. Falls alte Farb- oder Lackanstriche vorhanden sind, müssen diese vor der Behandlung mit dem UV-Schutz-Öl vollständig entfernt werden. Um die Behandlung des Holzes vorzunehmen sollte es frostfrei und trocken (max. 20% Holzfeuchte) sein.
Behandlung des Holzes:
Das Öl nicht verdünnen und gründlich mit einem Rührstab umrühren. Die Farbpigmente setzen sich am Boden der Dose ab, während sich das Öl oben befindet. Ein Schütteln der Dose reicht nicht aus. Es ist wichtig, dass sich die Farbpigmente vollständig mit dem Öl vermengen, um den UV-Schutz zu gewährleisten und Farbunterschiede zu vermeiden.
Das Holz sollte von allen Seiten behandelt werden (nicht nur die Wetterseite). Das Öl sehr sorgfältig und gleichmäßig mit einem geeigneten Flächenstreicher auftragen. Stellen, an denen kein oder zu wenig Öl aufgetragen wurde vergrauen schneller, während behandelte Stellen davor geschützt sind. Dies kann nach einiger Zeit zu unschönen Farbunterschieden führen.
Falls es zu Vergrauungen des Holzes gekommen ist, kann die Fläche entgraut werden (z.B. Osmo Holz-Entgrauer Kraft-Gel) bevor das UV-Schutz-Öl dann neu aufgetragen wird.
Auf der Wetterseite werden zwei Anstriche benötigt. Für innenliegende Holzelemente, die vor Sonneneinstrahlung geschützt sind und somit keinen UV-Schutz benötigen, reicht ein Anstrich aus. Nach dem ersten Anstrich muss das Holz trocknen. Sobald es trocken ist, wird die zweite Schicht ebenso wie die erste Schicht aufgetragen. Bei nur einem Anstrich vermindert sich der Schutz gegen Vergrauung, Algen- und Pilzbefall erheblich. Daher sollte die Wetterseite unbedingt zwei Anstriche erhalten.
Der Holzzustand sollte regelmäßig geprüft werden und mindestens einmal im Jahr nachgeölt werden. Dazu das Holz lediglich mit einer Bürste säubern und eine neue Schicht des Öls auftragen. Ein Anschleifen ist nicht nötig.
Bitte beachten Sie die Produktinformationen auf dem Gebinde!
Lieferumfang: 750 ml UV-Schutz-Öl, Lärche transparent 426. Pinsel wird nicht mitgeliefert!
Lieferbedingungen: Die Lieferung ist ab einem Bestellwert von 50€ innerhalb Deutschlands (Festland) frei Haus.
Produktmerkmale
- Holzanstrich für den Außenbereich auf Basis natürlicher Pflanzenöle
- Blättert nicht ab, lässt das Holz atmen und ist wasserabweisend
- Verzögert den natürlichen Vergrauungsprozess
- Der Anstrich ist geschützt vor Schimmel, Algen- und Pilzbefall
- Seidenmatte Optik und geringe Farbpigmentierung
Technische Daten
Holzschutzmittel: | UV-Schutz-Öl, Lärche transparent 426 |
Inhalt: | 750 ml |
Inhaltsstoffe: | Naturöl-Basis, offenporig |
Eine 0,75 Liter Dose reicht für etwa 13,5 m².
Eine Dose reicht zum Beispiel aus um alle Holztüren (Innen- und Außenseite) einer Meisterbox Forst mit zwei Anstrichen zu behandeln.