Abb. zeigt Außenfläche Basisgrau | Klapphebel mit Zylinderschloss (Schloss Variante nicht mehr verfügbar!)| Tür Weißaluminium ohne Dekor
Abb. zeigt Außenfläche in Sonderausführung | Tür mit Quadratprägung Cognacbraun mit Edelstahlrahmen | mit Schloss Vorrichtung PHZ
Abb. zeigt Außenfläche in Sonderausführung | Tür Cognacbraun mit Edelstahlrahmen | mit Schloss Vorrichtung PHZ | mit Führungsschiene
Abb. zeigt Außenfläche in Sonderausführung | Tür Cognacbraun mit Edelstahlrahmen | mit Schloss Vorrichtung PHZ | mit Führungsschiene
Abb. zeigt Außenfläche in Sonderausführung | Tür Cognacbraun mit Edelstahlrahmen | mit Schloss Vorrichtung PHZ | mit Führungsschiene
Abb. zeigt Schloss mit PHZ Vorrichtung inkl. Notentriegelung
Abb. zeigt Schloss inkl. PHZ 10/40 (Profilhalbzylinder nicht im Lieferumfang enthalten!)
Einfach und bequem! Wir liefern Ihnen diesen Artikel komplett montiert.
Die Spedition meldet sich vor der Anlieferung, um mit Ihnen einen Termin zu vereinbaren.
Bitte beachten Sie für einen reibungslosen Ablauf unsere Lieferhinweise!
Diesen Artikel sowie alle Produkte ab 50 € Warenwert liefern wir Ihnen versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
Weitere Informationen, auch zum Versand nach Österreich, finden Sie hier.
Preise inkl. gesetz. MwSt. & inkl. Versand (DE) ab 50 €
zzgl. Mwst.
Versandkostenfreie Lieferung! (DE)
Lieferung 6-8 Wochen
Zubehör
Die Fahrradbox Avantgarde schützt Ihr Fahrrad effektiv vor Vandalismus, Diebstahl sowie vor jeglichen Wettereinflüssen. In der Fahrradbox ist Ihr Fahrrad sogar zuverlässig sturmgeschützt. Ein optimiertes Belüftungssystem sorgt zudem dafür, dass sich kein Kondenswasser in der Fahrradgarage sammelt. So ist ihr Fahrrad bestens vor Feuchtigkeit geschützt.
Die Fahrradbox hat ein Innenmaß von 82 x 202 x 132 cm und ist damit ideal für ein einzelnes Fahrrad geeignet. Ohne Führungsschiene können auch zwei (schmale) Fahrräder platziert werden. Die Fahrradbox kann für mehrere Fahrräder zur Reihenanlage erweitert werden.
Material:
- Korpus aus monolithisch gegossenem Betonwerkstein: glatter Sichtbeton in Basisgrau. Durch die Verarbeitungsmethode ist der Beton sehr widerstandsfähig und lässt kaum Wasser eindringen. So ist er auch wirksam vor Korrosion geschützt.
- Türausführung: standardmäßig verzinkte Stahltüren, pulverbeschichtet (Feinstruktur matt) in einer Farbe Ihrer Wahl oder gegen Aufpreis aus Edelstahl.
- Türrahmen: standardmäßig ohne Türrahmen. Gegen Aufpreis ist ein Türrahmen aus Edelstahl erhältlich. Der Türrahmen aus Edelstahl kann zusätzlich in der gewählten Türfarbe pulverbeschichtet werden.
Ausstattung & Ausführungen:
- Dekor der Türen: standardmäßig glatt ohne Dekor. Gegen Aufpreis mit Quadratprägung oder Noppenprägung. Auf Anfrage ist auch eine individuelle Beklebung der Türen möglich z.B. mit Ihrer Hausnummer.
- Türanschlag: frei wählbar
- Führungsschiene: Zum komfortablen Einstellen Ihres Fahrrads kann die Fahrradbox mit einer praktischen Führungsschiene bestellt werden. Die Führungsschiene hat eine Breite von 6 cm und ist damit auch bestens für breite Fahrradreifen geeignet.
- Verschlusssysteme: standardmäßig ist die Fahrradbox mit einem Schloss mit Vorrichtung für PHZ 10/40 inkl. Notentriegelung von innen (Halbzylinder 10/40 nicht im Lieferumfang enthalten) ausgestattet.
Bei einer Kombination von mehreren Fahrradboxen der Avantgarde Serie können die Fahrradboxen mit einem gleichschließendem System geliefert werden. Auf Anfrage sind auch elektronische Schließsysteme mit dynamischer Zutrittsregelung lieferbar. Kontaktieren Sie uns dazu gerne! - Begrünung: zum Bepflanzen Ihrer Fahrradbox können Sie eine Pflanzwanne aus Edelstahl wählen.
Aufbau und Anlieferung:
Die Anlieferung & Aufstellung erfolgt in Deutschland kostenfrei komplett montiert mit LKW Ladekran. Bitte beachten Sie diesbezüglich unsere Steinschrank-Lieferbedingungen, die Sie unten unter dem Reiter "Anlieferbedingungen" einsehen können.
Jede Paul Wolff Fahrradbox wird auftragsbezogen für Sie individuell gefertigt. Bitte haben Sie deswegen Verständnis, dass Umtausch und Stornierung bei diesem Produkt ausgeschlossen sind.
Produktmerkmale
- schützt Ihr Fahrrad vor allerlei Wettereinflüssen und ist zur Reihenanlage erweiterbar
- Unverwüstlich im Einsatz: Wertarbeit aus deutscher Produktion
- Äußerst langlebig und robust durch hochwertige Verarbeitung & massiven Beton aus einem Guss
- Einfaches Handling: Anlieferung erfolgt komplett montiert auf die vorgesehene Stellfläche
- Safety first: Schützen Sie Ihr Fahrrad vor Diebstahl durch unsere Verschluss-Systeme
- große Auswahl an Designmöglichkeiten
- Lieferung erfolgt komplett montiert
- Qualitätsprodukt aus deutscher Fertigung
- Versandkostenfreie Lieferung
- Widerstandsfähig und Wetterfest
- Mit verschiedenen Verschlusssystemen erhältlich
- Expertenberatung: telefonisch oder vor Ort
Technische Daten
Breite (Außen | Innen): | 90 | 82 cm |
Tiefe (Außen | Innen): | 210 | 202 cm |
Höhe (Außen | Innen): | 140 | 132 cm |
Gewicht: | ca. 1150 kg |
Türausführungen:
Wählen Sie aus 3 verschiedenen Tür Dekoren: glatt ohne Dekor, Noppenprägung oder Quadratprägung.
Standarmäßig erhalten Sie verzinkte Stahltüren mit einer Pulverbeschichtung in der Farbe Ihrer Wahl. Insgesamt sind 448 verschiedene RAL oder DB Farbtöne ganz ohne Aufpreis erhältlich. In unserer Standardauswahl können sie zwischen den 8 beliebtesten Farben wählen.
Wählen Sie zwischen: anthrazitgrau, weißaluminium, reinweiß, perlbeige, taupeviolett, cremegelb, cognacbraun oder jadegrün. Falls Sie eine andere Farbe wünschen nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.
Darüber hinaus können Sie sich anstelle der verzinkten Stahltüren gegen Aufpreis für Türen aus Edelstahl entscheiden.
Türrahmen:
Standardmäßig hat der Betonkorpus keinen zusätzlichen Türrahmen. Sie können allerdings einen Türrahmen aus Edelstahl auswählen. Um ein einheitliches Gesamtbild mit den Farben der Türen zu erhalten, kann der Türrahmen aus Edelstahl zusätzlich pulverbeschichtet werden. Der Türrahmen wird in der selben Farbe pulverbeschichtet wie Ihre verzinkten Stahltüren.
Dachbegrünung:
Sie haben die Möglichkeit, die Fahrradbox mit einem Pflanzdach aus Edelstahl auszurüsten.
Ein pflegeleichtes Bepflanzen oder Verzieren (beispielsweise mit Zierkies) stellt mit dem praktischen Pflanzdach kein Problem mehr dar. Damit sich das Wasser nicht staut, ist die Pflanzwanne außerdem mit einem Wasserablauf ausgestattet.
Die Bepflanzung setzt nicht nur ein optisches Highlight, sie sorgt gleichzeitig auch dafür, dass Sonnenstrahlen abgehalten werden. Dadurch wird die Temperatur innerhalb der Fahrradbox reguliert und unangenehme Gerüche werden vermieden.
Für die Fahrradbox der Avantgarde Serie können verzinkte oder pulverbeschichtete Seitenrankgitter und Rückenrankgitter mitbestellt werden. Nehmen Sie dazu gerne Kontakt mit uns auf!
Die Begrünung macht die Fahrradbox zum Eye-Catcher der besonderen Art! Die Rankhilfe unterstützt Sie dabei Ihre Fahrradbox rundum zu begrünen. Ganz zugewachsen passt sich die Fahrradbox sehr geschmeidig ihrer Umwelt an und wird nicht als störend empfunden.
1. Gebrauchsfertige Aufstellung in 20 min
Beton Mülltonnenboxen wiegen zwischen 300 und 1.520 kg. Die Anlieferung und Aufstellung erfolgt gebrauchsfertig mit unseren Spezialfahrzeugen, die mit einem leistungsfähigen Ladekran ausgestattet sind. Unsere geschulten und erfahrenen Mitarbeiter benötigen max. 20 min. pro Abladeteil. Sollten bauseits längere Aufstell- oder Wartezeiten entstehen, so behalten wir uns vor, den zusätzlichen Zeitaufwandes in Rechnung zu stellen.
2. Erreichbarkeit des Aufstellortes und ausreichend Parkraum
Der Aufstellort muss von unseren LKW mit Ladekran auf befestigten Zufahrtswegen mit ausreichender Durchfahrtshöhe erreichbar sein. Motorwagen mit Anhänger erreichen ein zulässiges Gesamtgewicht von 42 t. Nicht ausreichend befestigte Zufahrten wie z. B. Gehwege können wir nicht befahren.
Die Aufstellung erfordert ausreichend Parkraum, so dass unser Fahrzeug den fließenden Verkehr beim Abladen nicht behindert. Der Motorwagen mit Ladekran benötigt einen Platz von 12 m in der Länge und 6 m in der Breite, um rangieren und die Kranstützen ausfahren zu können. Eine Abstützung auf dem Gehweg ist nur möglich, wenn die Tragfähigkeit gegeben ist.
Die Containerschränke können nur im Ladebereich des Krans, d.h. in einem Radius von 10 - 12 m vom Drehpunkt des Krans aus, ebenerdig auf der vom Auftraggeber festgelegten und vorbereiteten Stellfläche abgeladen und aufgestellt werden.
3. Vorbereitung der Aufstellfläche
Die Aufstellfläche soll allseitig frei zugänglich sein, d.h. ohne Zäune und Mauern, die den Zugang behindern könnten, sowie eine lichte Höhe von 6 m aufweisen, so dass der Kran manövriert werden kann. Die Stellfläche soll plan, eben und in Waage liegen und der Größe der Grundfläche des Produktes entsprechen. Die Fläche muss tragfähig befestigt sein, wahlweise mit Platten, Verbundsteinpflaster mit gut verdichtetem, tragfähigem Unterbau oder Fundament.
Die Wände sowie das Dach der Containerschränke dürfen nicht mit Erdreich bedeckt und belastet werden. Ein Einbau in Hanglagen ohne geeignete Maßnahmen zur Hangbefestigung ist aus statischen Gründen nicht zulässig.
4. Optionale Dienstleistungen
a. Terminlieferung
Wünschen Sie die Anlieferung zu einem bestimmten Datum mit einer festen Uhrzeit, dann bieten wir Ihnen gerne die termingerechte Lieferung an.
b. Aufstellung mit Hubwagen oder Spezialkarre
Sollte Ihre Stellfläche außerhalb des Radius unseres Krans liegen, bieten wir Ihnen unter folgenden Voraussetzungen die Aufstellung mittels Hubwagen an:
- Die Transportwege müssen so befestigt sein, dass sie mit einem Hubwagen mit Stahlrädern und Hartgummireifen befahren werden können, z.B. mit Asphalt, Platten oder Pflaster ohne große Fugen. Wege mit Treppen, Absätzen, Rinnen oder Rosten können nicht befahren werden.
- Die Zufahrtswege dürfen ein maximales Gefälle von 2% haben und müssen die Breite des zu transportierenden Produktes + 20 cm aufweisen. Transporte durch Gänge und Durchfahrten sind besonders anzufragen.
- Für Oberflächenbeschädigungen an den Wegen, die durch die Transportmittel entstehen, haften wir nicht.
- Die Bereitstellung einer Hilfsperson, bauseits durch den Auftraggeber, muss kostenfrei gewährleistet sein. Die Transporte werden nach Zeitaufwand abgerechnet.
c. Aufstellung mittels Mobilkran
Müssen zur Aufstellung unserer Produkte Hindernisse wie Zäune oder Hecken überwunden werden, mieten wir gerne den passenden Mobilkran vor Ort und organisieren die Aufstellung für Sie.
d. Einrichtung einer Halteverbotszone oder einer Straßensperrung
Ist für die Anlieferung das Einrichten einer Parkverbotszone notwendig, dann richten wir diese gerne für Sie ein. Sollte bei der Anlieferung der fließende Verkehr beeinträchtigt werden, dann richten wir auch gerne eine Straßensperrung ein, sofern diese möglich ist.
5. Kostenpflichtiger Mehraufwand
a. Längere Aufstellzeiten
Bei Aufstellzeiten, die bauseits bedingt länger als 20 min. dauern, behalten wir uns die Berechnung des Zeitaufwandes auf Stundenbasis vor. Kann die Ware nicht gemäß unserer Lieferbedingungen aufgestellt werden, wird sie nur abgeladen oder kostenpflichtig zurückgenommen.
b. Unebene Stellflächen
Bei Mängeln der Aufstellfläche wird die Ware abgeladen oder kostenpflichtig zurückgenommen. Die Aufstellleistung umfaßt keine Unterlegearbeiten oder Ausgleichsschichten.
6. Unser Ziel: kurze Lieferzeiten und verläßliche Termine
Die von uns genannten Liefertermine werden durch unser Auftragszentrum nach bestem Wissen tagesaktuell auf Basis der verfügbaren Kapazitäten in der Produktion und im Versand geplant. Störungen sowie von uns nicht beeinflussbare Umstände wie z. B. Verkehrsverhältnisse, Witterung, Unfälle und dgl. können Terminverschiebungen mit sich bringen.
Bei der Planung der Anlieferung unterstützt Sie unser Auftrags- zentrum gerne. Sie erreichen uns per Telefon unter + 49 2541 97146-10 und per Email unter mail@resorti-muelltonnenboxen.de.
Um einen zuverläßigen Liefertermin und einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, bitten wir Sie, die folgenden Informationen bei Ihrer Bestellung mit anzugeben:
- die Kontaktdaten der Person, die für Warenannahme und Aufstellung verantwortlich ist: vollständiger Name, Telefonnummer, Email oder Fax
- die genaue Lieferadresse mit Hausnummer
- eine Aufstellskizze (siehe Beispiel).
Für Mülltonnenboxen von Paul Wolff wird eine Stellfläche benötigt, die möglichst eben ist, in der Waage liegt und mindestens der Grundfläche des Produktes entspricht. Die Stellfläche muss tragfähig befestigt sein, Sie können dazu einen Plattenbelag, ein Betonfundament oder Verbundsteinpflaster benutzen. Bei Einbau der Stellfläche in Hanglagen müssen Hangbefestigungsmaßnahmen vorgenommen werden!
Die vollständigen Anlieferbedingungen zu den Paul Wolff Mülltonnenboxen finden Sie jeweils im Artikel unter dem Reiter "Anlieferbedingungen" und hier als Download (PDF).
Hinweise zur Pflege:
Beton: Die Steinaußenflächen sind sehr pflegearm und bedürfen keiner besonderen Pflege. Zur Reinigung können Wasserstrahlgeräte genutzt werden. Hilfreich dabei ist der Stein-Grundreiniger aus unserem Zubehör. Gelegentlich auftretende Kalziumkarbonat-Ausscheidungen waschen sich in der Regel durch den Regen ab. Das Abbürsten mit einer Metall- oder starken Wurzelbürste beschleunigt dies. Sie können ebenfalls den Zementschleier-Entferner aus unserem Zubehör nutzen.
Feuerverzinkter Stahl: Für den optimalen Rostschutz sorgt das Material von ganz alleine. Dieser Stahl bedarf also keiner besonderen Pflege. Zur Reinigung können Wasserstrahlgeräte genutzt werden.
Unsere Pflegemittel finden Sie unter dem Reiter "Zubehör" oder hier!